Kekse ohne Backen!?!

Kekse ohne Backen?!?

Draußen ist es richtig kalt,

da haben wir schon Weihnachten bald.

Und was gehört da immer zu?

Plätzchenbacken und zwar im nu!

 

Die Zutaten sind schon gekauft,

und du hast gerade kurz verschnauft,

da stellst du mit erschrecken fest,

dass sich heute wohl nichts backen lässt.

 

Nichts passiert, der Ofen ist kalt,

was kannst du tun, die Kinder kommen bald,

eine Alternative muss her und zwar schnell,

Lecker soll´s sein und individuell.

 

Was kannst du nur machen,

mit all den schönen Sachen?

Mandeln, Trockenobst, Sirup und mehr,

leicht soll es sein, bitte nicht schwer.

 

 

Fruchtiges Obstkonfekt

8 Scheiben Vollkorn-Zwieback (80 g)

400 g getrocknetes Obst (z.B. Aprikosen, Pflaumen, Feigen, Rosinen)

100 g Cashewkerne

1 Bio-Orange

2 EL Kakaopulver

2 EL Kokosraspeln

Den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Das Trockenobst und die Cashewkerne fein mit einer Küchenmaschine oder mit einem Messer hacken und mit dem Zwieback mischen. Die Orange heiß abwaschen, abreiben und auspressen. Den Abrieb und 6 EL Orangensaft zu der Trockenmischung geben. Alles gut zu einer glatten Masse durchmengen, falls die Masse zu bröselig ist noch etwas Orangensagt hinzufügen. Kakaopulver und Kokosraspeln auf kleine Teller geben. Nun mit einem Teelöffel etwas Nuss-Obstmasse nehmen und mit den Händen zu kleinen kugeln formen. Diese Kugeln anschließend in Kakao und/oder Kokos wälzen. Wer möchte und vorrätig hat, kann das Konfekt in keine Pralinenförmchen geben. Gekühlt hält sich das Konfekt einige Tage, wenn das Krümelmonster es nicht im Kühlschrank findet. J

 

Kokosgebäck

1 Paket Eierplätzchen

100 g Frischkäse

100 g Kokosraspeln

1 Becher süße Sahne

Ein Eierplätzchen auf der glatten Seite mit Frischkäse bestreichen und ein zweites Plätzchen darauf setzen. Dieses Doppelpack nun kurz in die süße Sahne eintauchen und danach sofort in den Kokosflocken wälzen. Die fertigen Kokosplätzchen in ein verschließbares Gefäß tun und für einige Stunden kalt stellen.

 

Erdnussplätzchen (vom Herd)

400 g Zucker

3 EL Kakaopulver

110 g Butter

120 ml Milch

1 Prise Salz

225 g Haferflocken

500 g Erdnussbutter

etwas Vanille

Zucker, Kakao, Butter, Milch und Salz in einem Topf langsam erhitzen und nach einer Minute Kochen vom Herd nehmen. Haferflocken, Erdnussbutter und Vanille dazugeben und gut untermischen. Mit einem Löffel kleine Kleckse auf ein Tablett oder einen Teller geben und diese ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.

 

Weihnachtskugeln

½ Orange

50 g Haferflocken

75 g Datteln

50 g Mandeln

2 EL Honig

2 EL Sesam

etwas Zimt

Die Orange auspressen und 2 EL mit den Haferflocken mischen. Die entsteinten Datteln und die Mandeln in der Küchenmaschine oder mit einem Messer fein hacken. Unter die Masse den Honig, die Haferflocken und den Zimt mischen. Sollte die Masse nicht feucht genug sein noch etwas Orangensaft hinzufügen. Sesam in einer Pfanne rösten oder naturell lassen. Mit einem Löffel etwas Masse abnehmen, in den Händen zu kleinen Kugeln formen und im Sesam wälzen. Die Kugeln auf Backpapier geben und mindestens eine Stunde trocknen lassen.

 

Deiner Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt und du kannst die Rezepte nach Belieben abändern. Oder du erstellt ganz frei deine eigene Kreation. Besonders eignen sich Nüsse, Saaten und Kerne jeglicher Art, die du mit Trockenobst, Honig oder Sirup und (Hafer-)flocken vermengst. Wenn du Butter oder Kokosöl hinzugibst, musst du dies(e) zuerst schmelzen und deine Pralinen nachher kaltstellen. Ist die Masse zu trocken, so eignet sich ein Saft zum untermengen. Nicht nur Orangen- sondern auch Cranberry- oder Apfelsaft passen herrlich in die Weihnachtszeit. Ist die Masse zu feucht, so kannst du gemahlene Nüsse oder mehr Haferflocken hinzugeben. Den weihnachtlichen Kick bekommen deine Kreationen durch Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelke, Anis, Ingwer oder Lebkuchengewürz. Den schönen Mantel bekommen die Pralinen durch Kokosflocken, Kakaopulver oder, wenn es ein besonderes Geschenk für ein Krümelmonster sein soll, durch essbares Blattgold.

 

Kira Baturin